Wanderschuhe säubern: Was tun gegen schmutzige Schuhe?
Nach einer ausgiebigen Wanderung durch die Natur, durch Wald, über Wiesen oder durch das Gebirge, sehen Wanderschuhe oft alles andere als neu aus. Mit ein paar Handgriffen sind sie allerdings oft schon wieder optimal gereinigt und bringen so länger Freude am Wandern. In der Regel reicht schon ein feuchtes Schwammtuch mit etwas Spülmittel oder Backpulver. Empfindlichere Materialien wie Leder, brauchen allerdings besondere Pflege wie beispielsweise mit Schuhcreme. Bei Wanderschuhen aus Leder sollte der Schuh zuerst mit einer weichen Bürste von grobem Dreck befreit werden. Behandeltes Wildleder sollte danach mit Sattelseife bearbeitet werden. Etwas von der Seife auf ein feuchtes Tuch geben und auf den Schuh auftragen. Danach wieder abwischen und trocknen lassen. Zum Nachbehandeln Schuhcreme auftragen. Unbehandeltes Leder kann mit etwas Öl bearbeitet werden. Wanderschuhe aus Velourleder können mit einer speziellen Velourbürste gereinigt und Flecken mit einem Papiertuch durch Abtupfen entfernt werden.
Wichtig: Nach der Reinigung mit Wasser sollten die Wanderschuhe gut gelüftet und gegebenenfalls mit Zeitungspapier ausgestopft werden. Das Papier saugt die Feuchtigkeit auf und nach ein paar Tagen können die Schuhe wieder ohne Schmutz getragen werden.