• Schuhkompetenz seit über 80 Jahren
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Schnelle Lieferung
  • Kostenloser Versand
  • 30-Tage Rückgabe
  • Kauf auf Rechnung
Neu/Sale
Damen / Herren / Kinder
1
Kinder
Mädchen / Jungen
1
Mädchen
Altersgruppe
Größe
Marke
Farbe
Sondermerkmal
Preis
  • Passform
    Obermaterial
    Laufsohle
    Innensohle
    Futter
    Verschluss
    Wasserschutz
    Muster
    Absatzform
    Absatzhöhe
    Schafthöhe
    Schuhspitze

    Winterschuhe für Mädchen

    Stiefel URBAN SNOWBOARDER - black
    Ecco
    Stiefel URBAN SNOWBOARDER - black
    99,95 €
    Stiefel URBAN SNOWBOARDER - black
    In vielen Größen verfügbar

    Mit Winterschuhen für Mädchen ins Winter-Wunderland

    Die femininen Nici-Winterschuhe sind der Traum aller Mädchen: märchenhafte Stiefel und Stiefeletten in Beere und Rosa mit flauschigen Fellimitat am Schaftende. Damit ist Ihre Tochter Nicis Freunden Oscar Owl, Jolly Coco und Co. ganz nah.

    Wind- und wetterfest sind Mädchen bei Jack-Wolfskin-Winterschuhen. Rutschfeste Profilsohlen geben Halt beim Laufen und Herumklettern, wasserdichte Stoffe halten jeden Fuß trocken. Auch Sicherheit im Dunkeln ist gewährleistet: Reflektoren sei Dank!

    Mit Superfit-Winterschuhen sind wir am breitesten aufgestellt: Optimaler Schutz durch wasserdiche Stoffe in den Passformen mittel und weit. Heiter bis glücklich springt da jedes Mädchen in selbst aufgetürmte Schneeberge.

    Auf die richtige Größe bei Winterschuhen kommt es an

    Egal ob trendbewusste Eisprinzessin oder sportliche Ronja Räubertochter: Bei gebrüder götz werden Sie online fündig! Los geht es bei uns mit Größe 19. Achten Sie darauf, dass die winterlichen Modelle immer gut passen. Tipp: Stellen Sie alle paar Monate sicher, dass die Winterschuhe Ihrer Tochter noch passen. Überprüfen lässt sich das durch eine sehr zuverlässige Methode. Sie funktioniert so: Sie stellen Ihre Tochter (in Socken!) auf ein Blatt Pappe und zeichnen die Fußumrisse nach. Dann schneiden Sie sie aus und legen die Schablone in den Schuh. Ist diese nach dem Rausziehen zerdrückt oder verknautscht, sind die Füße schon zu groß für das jeweilige Modell.

    Orthopäden raten von der bekannte Daumendruckmethode ab. Sie ist zu ungenau, da Ihr Kind seine Zehen reflexartig zurückziehen wird. Nachfragen bringt auch wenig, da die Füße Ihrer Tochter noch druckunempfindlich sind.