Lowa Sportschuhe, simply more
Die Marke Lowa, die für ihre Sport- und Outdoorschuhe bekannt ist, wurde bereits 1923 von Lorenz Wagner gegründet, der mit den jeweils zwei Anfangsbuchstaben seines Vor- und Nachnamens auch gleich den Markennamen Lowa formulierte. Zunächst stellte das Unternehmen vor allem Haferlschuhe, in späteren Jahren auch Bergschuhe und Skistiefel her. Durch neue Technologien war es der Marke Lowa ab den 70er Jahren möglich die Produktpalette auszubauen und beispielsweise Schuhe mit hundertprozentigem Feuchtigkeitsschutz und Luftpolsterung herzustellen. In den 80er Jahren entwickelte Lowa den ersten Trekkingschuh, zwanzig Jahre später verkaufte die Marke erstmals über eine Million Paar Schuhe in einem Jahr. Heute gehört Lowa zur italienischen Firmengruppe Tecnica, hält aber weiter an Deutschland als Produktionsstandort und Firmensitz von Lowa fest.
Lowa ist Marktführer in den deutschsprachigen Ländern im Bereich Schuhe für den Outdoor-Bereich und baut seine Bedeutung in Nordamerika, Osteuropa und Asien stetig weiter aus. Zur Produktpalette gehören unter anderem Alpin-Schuhe, Trekking Schuhe, Hiking- und Winterschuhe. Bei der Herstellung von Lowa Schuhen werden ausschließlich ausgesuchte und schadstofffreie Rindleder europäischer Herkunft genutzt, das in traditioneller Handarbeit zusammengenäht wird. Durch ein spezielles Sprühklebeverfahren ist gewährleistet, dass die Poren des Materials offen bleiben und die Schuhe somit ein perfektes Klima für den Fuß bieten. Lowa blickt auf eine lange Tradition zurück und weiß diese mit Innovation bestens zu vereinen – auch das ist ein Grund dafür, dass Lowa Schuhe führend in Funktionalität, Qualität und Passform sind.